1. Tag: Donnerstag, 14.05.26
Anreise - Stadtführung in Trier
Anreise nach Tier. Von der einstigen Bedeutung der ältesten
Stadt Deutschlands zeugen stattliche Römerbauten. Am Nachmittag
werden wir zunächst mit dem Bus und einer örtlichen
Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten außerhalb des
Stadtzentrums erleben. Anschließend gilt unsere Aufmerksamkeit
der Innenstadt von Trier. Bei einem geführten Rundgang werden
wir u. a. die Porta Nigra, das mächtige Stadttor am Nordrand der
Altstadt sehen. Um 1040 wurde die Porta Nigra in eine Basilika,
die Simeonskirche, umgewandelt. Erst auf Anordnung Napoleons
versetzte man sie Anfang des 19. Jh. wieder in den alten Zustand.
Das Zentrum der Altstadt bildet der schöne Hauptmarkt mit
Marktkreuz und Marktbrunnen. Östlich vom Markt erhebt sich der
Dom. Da unser Hotel zentral liegt haben wir kein gemeinsames
Essen eingeplant. Die zahlreichen Gaststätten in der Stadt haben
für jeden Geschmack etwas zu bieten.
2. Tag: Freitag, 15.05.26
Mosel mit Schifffahrt
Heute
erwartet uns ein Ausflug an die Mosel. Mit unserer örtlichen
Reiseleiterin führt uns der Weg zunächst nach Bernkastel.
Bei einer kleinen Stadtführung können wir
die von den vielen Fachwerkhäusern geprägte Stadt
bestaunen. Besonders sehenswert sind der Marktplatz mit dem
Michaelsbrunnen, das Renaissance-Rathaus und die Kirche St.
Michael. Den nächsten Halt machen wir in Beilstein, dem
"Dornröschen der Mosel" . Nach einem Aufenthalt geht es mit dem
Schiff weiter nach Cochem, einem der schönsten Orte im Moseltal.
Von der ehemaligen Stadtbefestigung sind mehrere Türme erhalten.
Die Pfarrkirche St. Martin in der Altstadt geht auf eine
fränkische Gründung zurück. Das wertvollste Stück ist die
Reliquienbüste des hl. Martin. Am späten Nachmittag kommen wir
in unser Hotel nach Trier zurück
3. Tag: Samstag, 16.05.26
Luxemburg - Müllertal
Nach einem
reichhaltigen Frühstücksbuffet unternehmen wir eine Tagesfahrt
in das benachbarte Luxemburg. Mit einer örtlichen Reiseleitung
werden wir die Schönheiten der Haupt- und Residenzstadt
Luxemburg kennen lernen. Wir sehen u. a. die
Liebfrauenkathedrale, das Großherzogliche Schloss und natürlich
die verschiedenen Gebäude der EU. Natürlich haben Sie auch Zeit
für einen individuellen Bummel durch die Stadt. Am Nachmittag
fahren wir am Unterlauf der Schwarzen Ernz durch das sogenannte
Müllertal. Es gilt als eines der schönsten Ausflugsziele
Luxemburgs. Man nennt diese Gegend wegen des tief
eingeschnittenen, von steilen Sandsteinfelsen überragten
Flusstals auch die Luxemburgische Schweiz.
4. Tag: Sonntag, 17.05.26
Bacharach - Heimreise
Nach dem
Frühstück verlassen wir Trier und machen uns wieder auf den
Heimweg. Doch auch heute wollen wir noch einen kleinen Höhepunkt
einbauen. Wir werden den romantischen Rheinort Bacharach
besuchen. Bei einem Rundgang durch die historische Stadt begeben
wir uns auf die Spuren der Rheinromantik und lernen einige
bedeutende Bauwerke und historische Begebenheiten kennen.
Während der 1ündigen Führung erfahren
wir Interessantes über die Stadt, den Rhein und die Bevölkerung
im Wandel der Zeit. Natürlich haben wir anschließend auch
ausgiebig Zeit für einen Bummel durch die Gassen und zur Einkehr
in einem der zahlreichen Restaurants, ehe wir das letzte Stück
zurück zu den Ausgangsorten in Angriff nehmen.
Das Vienna House Easy Trier im "Rom des Nordens"
befindet sich nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt
entfernt direkt neben den Kaiserthermen. Die klimatisierten
Zimmer bieten kostenfreies WLAN, Haartrockner, DU/WC oder Bad,
Schreibtisch und SAT-TV. Am Morgen erwartet die Gäste ein
umfangreiches Frühstücksbuffet. Im hoteleigenen Restaurant
werden lokale Spezialitäten und bodenständige Gerichte
serviert. Den Abend können Sie an der Hotelbar ausklingen
lassen.
Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Die schönsten Weihnachtsmärkte an der Mosel | 19.12.2025-21.12.2025 | 284.00 * € | zur Buchung » | ||
Hinweis:* Inkl. 15,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 19.07.2025. | |||||
4 Tage Trier | 14.05.2026-17.05.2026 | 446.00 * € | zur Buchung » | ||
Hinweis:* Inkl. 23,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 14.12.2025. |
Bamberg: Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs 05:15 Uhr | kostenlos |
Bergrheinfeld: Astoria 06:50 Uhr | kostenlos |
Ebelsbach: Batzner (Kreisel) 05:30 Uhr | kostenlos |
Haßfurt: Bahnhof 06:05 Uhr | kostenlos |
Schonungen: Bahnhof 06:25 Uhr | kostenlos |
Schweinfurt: Hbf. 06:45 Uhr | kostenlos |
Wonfurt: Betriebsgelände 06:00 Uhr | kostenlos |