1. Tag: Sonntag, 01.03.2026 Anreise Travemünde - EinschiffungAnreise nach Travemünde in den hohen Norden Deutschlands. Travemünde besitzt einen schönen langen Sandstrand und eine hübsche Promenade, an der eindrucksvolle Gebäude stehen, unter anderem das Casino und das Kurhaus. In der Gegend um den Marktplatz haben Sie die Möglichkeit in einem der zahlreichen Restaurants das Abendessen einzunehmen. Am späten Abend erwartet man Sie am Hafen zur Einschiffung auf die Fähre der Finnlines. In der Nacht legt sie in Richtung Finnland ab. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie.2. Tag: Montag, 02.03.2026 Auf See Heute sind Sie den ganzen Tag auf See. Genießen Sie die herrliche Luft und genießen Sie einen entspannten Tag! An Bord werden Sie mit Vollpension (Frühstücksbuffet, Brunch- und Abendbuffet) verwöhnt. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie.3. Tag: Dienstag, 03.03.2026 Helsinki - Kuopio - Iisalmi (Entfernung: 470 km)Um 10.00 Uhr verlassen wir unsere Fähre im Hafen von Helsinki und über Järvenpää, wo der berühmte Komponist Jean Sibelius lebte, und Lahti kommen ir nach Kuopio. Die größte Stadt im Saimaa-Seengebiet liegt schön auf einer Halbinsel des Kallavesisees. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios, der 150 m hohe Berg Puijo. Von seinem Aussichtsturm haben wir einen herrlichen Blick über die Wälder und Seen. Weiter geht es Richtung Norden nach Iisalmi, wo wir die nächste Nacht verbringen. Abendessen und Übernachtung in Iisalmi.4. Tag: Mittwoch, 04.03.2026 Iisalmi - Rovaniemi (Entfernung: 480 km)Am frühen Nachmittag erreichen wir schließlich Rovaniemi, die arktische Stadt am Polarkreis, die Heimat des Weihnachtsmannes und ohne Zweifel einer der schönsten Wintersportorte Skandinaviens. Für die Freunde alpinen Skisports gibt es eigene Pisten und die Langlaufsaison beginnt bereits im Oktober. Nach dem Hotelbezug in Rovaniemi empfehlen wir einen ersten Erkundungsspaziergang. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Donnerstag, 05.03.2026 Wintertraum Lappland - Besuch einer Rentierfarm mit Schlittenfahrt - Führung und Abendessen im Arctic Snow Hotel Wandeln Sie auf den Spuren der Samen, welche ursprünglich von der Rentierhaltung gelebt haben. Das Ren ist mittlerweile zum Sinnbild von Lappland geworden. Mit dem Besuch der Rentierfarm lernen Sie diese tollen Tiere kennen und erfahren mehr über deren heutige Aufgaben und Lebenszyklus. Hier darf die Fahrt mit dem Rentierschlitten nicht fehlen. Die traditionellste und friedlichste Art, sich in der stillen Natur Lapplands fortzubewegen. Am späten Nachmittag haben wir heute noch ein besonderes Highlight ins Programm genommen. Wir fahren in das Arctic Snow Hotel (befindet sich ca. 26km außerhalb von Rovaniemi). Seit 2008 wird der Palast aus Schnee und Eis jedes Jahr neu erschaffen und liegt idyllisch inmitten der finnischen Winterland an einem gefrorenen See gelegen. Ideale Bedingungen um das Nordlicht zu beobachten. Nach einer Führung durch das Hotel erwartet Sie noch ein Abendessen im Eisrestaurant. Anschließend fahren wir zurück in unser Hotel nach Rovaniemi.6. Tag: Freitag, 06.03.2026 Wintertraum Lappland - Möglichkeit zur Huskyschlittenfahrt – Möglichkeit zum Besuch im Arktikums – Fahrt zum Weihnachtsmanndorf – Möglichkeit zur AuroraschneemobilfahrtAm Vormittag haben Sie die Gelegenheit traditionelle lappländische Schlittenfahrten zu erleben. Ein Transfer bringt Sie zur Huskyfarm. Hier erhalten Sie eine Einweisung in der Handhabung. Während der Schlittenfahrt durch die lappländische Natur bieten sie sich zahlreiche traumhafte Fotomotive. Während der Huskyschlittenfahrt lenkt ein Gast den Schlitten und ein weiterer ist Passagier. Zwischendurch kann getauscht werden. Im Anschluss bleibt genug Zeit Ihr Huskyteam näher kennen zu lernen und auch zu streicheln. Bei einem heißen Beerensaft in einer typischen Holzhütte mit offenem Feuer können Sie sich aufwärmen. Nach der Mittagspause fahren wir in das „Weihnachtsmanndorf“. Die Begegnung mit dem Weihnachtsmann ist ein einzigartiges Erlebnis, ganz gleich zu welcher Jahreszeit. Der Geschenkesack des Weihnachtsmanns ist immer mit guter Laune, Wärme und Freundschaft gefüllt. Mitten durch das Weihnachtsmanndorf verläuft auch der Polarkreis. Da die Polarkreislinie auf dem zentralen Platz vom Weihnachtsmanndorf markiert ist, werden Sie hier etwas einzigartig Aufregendes erleben – Sie können den magischen Polarkreis überqueren! Sie können hüpfen, darüber steigen oder springen. Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit, den Tag bei einer Aurora-Schneemobilfahrt romantisch ausklingen lassen. Und vielleicht werden Sie dabei auch das einmalige Erlebnis genießen und die fantastischen Polarlichter erleben.
Bei der Husky-Schlittenfahrt und der Schneemobilfahrt ist Thermobekleidung leihweise inkludiert. Diese besteht aus Overall, Boots, Socken, Schal, Mütze und Handschuhe. Bei Schneemobilfahrten sind zusätzlich Sturmhauben und Helme dabei. Wichtig: Um ein Schneemobil zu führen muss man mindestens 18 Jahre alt und in Besitz eines in Finnland (EU) gültigen Führerscheines sein. Man sollte außerdem eine körperliche Grundfitness besitzen. Kinder 15-17 Jahre können als Beifahrer mitfahren.
7. Tag: Samstag, 07.03.2026 Rovaniemi - Kemi - Oulu (Entfernung: 230 km)Wir verlassen Rovaniemi und fahren nach Kemi, eine Stadt am Nordende des Bottnischen Meerbusens. Hier gibt es die Möglichkeit der Besichtigung der Eisgalerie oder ein atemberaubender Ausflug mit dem Eisbrecher (fakultativ/gg. Aufpreis buchbar). Mit dem größten Eisbrecher Lapplands unternehmen Sie eine Expedition ins finnische Eis. Erleben Sie an Bord des Sam den Kampf zwischen den gewaltigen Stahlmassen und der massiven Eisdecke.Bei der 3.5-stündigen Fahrt können Sie dem Kapitän auf der Kommandobrücke einen Besuch abstatten sowie den Maschinenraum bei einer Führung besichtigen. Zum Höhepunkt dieser Schiffsreise gehört ein Spaziergang auf dem zugefrorenen Meer. Für Unerschrockene bietet sich ein Bad bei eisigen Temperaturen an. Ausgestattet mit einem Überlebensanzug können Sie sich zwischen Eisblöcken treiben lassen. Genießen Sie (fast) schwerelos das weiße Eis sowie den blauen Himmel – die Finnischen Nationalfarben. (fakultativ/gg. Aufpreis buchbar) Tolle Landschaften aus Schnee und Eis begleiten Sie nach Oulu, der "weißen Stadt des Nordens" und letzten Station von Lappland. Abendessen und Übernachtung in Oulu..
8. Tag: Sonntag, 08.03.2026 Oulu - Helsinki (Entfernung: 610 km) Dichte Wälder begleiten Sie auf dem Weg nach Süden. Am Pyhäjärvi-See erreichen Sie die finnische Seenplate - hier scheinen Festland, eine unüberschaubare Zahl von Inseln und Inselchen und Wasser ineinander überzugehen. Abendessen und Übernachtung in Helsinki.9. Tag: Montag, 09.03.2026 Stadtrundfahrt Helsinki - Fährüberfahrt Nach dem Frühstück erwartet uns zum Abschluss dieser Reise eine Stadtrundfahrt in Helsinki. In der finnischen Hauptstadt verbindet sich die nordische Lebensweise mit einem Hauch östlicher Mystik. Die Stadt ist sehr großzügig, mit viel Grün, angelegt und bietet Sehenswertes für jeden Geschmack: architektonische Meisterwerke aus verschiedenen Epochen, Parks, Museen und Galerien. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre Kirchen, z.B. den Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale und die Felsenkirche. Sehenswert sind auch der Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal sowie das Regierungspalais. Eine bedeutende Attraktion ist die Festungsinsel Suomenlinna, auf der sich heute u.a. mehrere Museen und ein Besucherzentrum befinden. Am Nachmitag legt das Schiff der Finnlines vom Fährhafen Helsinki/Vuosaari ab. Auf allen Finnlines Schiffen stehen Ihnen die finnische Sauna und Fitness-Geräte kostenlos zur Verfügung. Entspannen Sie im Whirlpool und genießen Sie den weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck.10. Tag: Dienstag, 10.03.2026 Travemünde - LübeckHeute sind Sie den ganzen Tag auf See. Genießen Sie die herrliche Luft und genießen Sie einen entspannten Tag! An Bord werden Sie mit Vollpension (Frühstücksbuffet, Brunch- und Abendbuffet) verwöhnt. Travemünde erreichen Sie gegen 21.00 Uhr, vorher speisen Sie noch an Bord zu Abend. Weiterfahrt nach Lübeck zur Zwischenübernachtung.11. Tag: Mittwoch, 11.03.2026 Lübeck - HeimreiseNach unvergesslich zauberhaften Tagen im winterlichen Lappland treten Sie die Heimreise an.
Zusatzkosten(bei Buchung bitte angeben) Eisbrecherfahrt (Dauer 3 Std.) inkl. Eintritt Eis-Schloss, Eisfloating und Lunchbuffet, Kaffee/Tee an Bord 310,00 € p P.
Husky-Safari (Dauer 2,5 Std.) inkl. 10 km Schlittenfahrt und Thermokleidung 215,00 € p. P.
Aurora-Schneemobilsafari (Dauer 3 Stunden) inkl. Snack und Thermokleidung, 2 Personen pro Schneemobil*) 175,00 € p. P.
*Aufpreis Schneemobil zur Alleinbenutzung 55,00 € Hinweis: Für diese Reise benötigen sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.Für die Übernachtung an Bord empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines kleinen, separaten Gepäckstückes.
In Finnland empfehlen wir die Zahlung mit Kreditkarte.
1. Tag: Sonntag, 01.03.2026
Anreise Travemünde - Einschiffung
Anreise nach Travemünde in den hohen Norden Deutschlands.
Travemünde besitzt einen schönen langen Sandstrand und eine
hübsche Promenade, an der eindrucksvolle Gebäude stehen, unter
anderem das Casino und das Kurhaus. In der Gegend um den
Marktplatz haben Sie die Möglichkeit in einem der zahlreichen
Restaurants das Abendessen einzunehmen. Am späten Abend erwartet
man Sie am Hafen zur Einschiffung auf die Fähre der Finnlines.
In der Nacht legt sie in Richtung Finnland ab. Übernachtung in
der gebuchten Kabinenkategorie.
2. Tag: Montag, 02.03.2026
Auf See
Heute sind Sie den ganzen
Tag auf See. Genießen Sie die herrliche Luft und genießen Sie
einen entspannten Tag! An Bord werden Sie mit Vollpension
(Frühstücksbuffet, Brunch- und Abendbuffet) verwöhnt.
Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie.
3. Tag: Dienstag, 03.03.2026
Helsinki - Kuopio - Iisalmi
(Entfernung: 470 km)
Um 10.00 Uhr
verlassen wir unsere Fähre im Hafen von Helsinki und über
Järvenpää, wo der berühmte Komponist Jean Sibelius lebte, und
Lahti kommen wir nach Kuopio. Die größte Stadt im
Saimaa-Seengebiet liegt schön auf einer Halbinsel des
Kallavesisees. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios, der
150 m hohe Berg Puijo. Von seinem Aussichtsturm haben wir einen
herrlichen Blick über die Wälder und Seen. Weiter geht es
Richtung Norden nach Iisalmi, wo wir die nächste Nacht
verbringen. Abendessen und Übernachtung in Iisalmi.
4. Tag: Mittwoch, 04.03.2026
Iisalmi - Rovaniemi
(Entfernung: 480 km)
Am frühen
Nachmittag erreichen wir schließlich Rovaniemi, die arktische
Stadt am Polarkreis, die Heimat des Weihnachtsmannes und ohne
Zweifel einer der schönsten Wintersportorte Skandinaviens. Für
die Freunde alpinen Skisports
gibt es eigene Pisten und die Langlaufsaison beginnt bereits im
Oktober. Nach dem Hotelbezug in Rovaniemi empfehlen wir einen
ersten Erkundungsspaziergang. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Donnerstag, 05.03.2026
Wintertraum Lappland - Besuch einer Rentierfarm mit
Schlittenfahrt - Führung und Abendessen im Arctic Snow
Hotel
Wandeln Sie auf den Spuren
der Samen, welche ursprünglich von der Rentierhaltung gelebt
haben. Das Ren ist mittlerweile zum Sinnbild von Lappland
geworden. Mit dem Besuch der Rentierfarm lernen Sie diese tollen
Tiere kennen und erfahren mehr über deren heutige Aufgaben und
Lebenszyklus. Hier darf die Fahrt mit dem Rentierschlitten nicht
fehlen. Die
traditionellste und friedlichste Art, sich in der stillen Natur
Lapplands fortzubewegen. Am späten Nachmittag haben wir heute
noch ein besonderes Highlight ins Programm genommen. Wir fahren
in das Arctic Snow Hotel (befindet sich ca. 26km außerhalb von
Rovaniemi). Seit 2008 wird der Palast aus Schnee und Eis jedes
Jahr neu erschaffen und liegt idyllisch inmitten der finnischen
Winterland an einem gefrorenen See gelegen. Ideale Bedingungen um
das Nordlicht zu beobachten. Nach einer Führung durch das Hotel
erwartet Sie noch ein Abendessen im Eisrestaurant. Anschließend
fahren wir zurück in unser Hotel nach Rovaniemi.
6. Tag: Freitag, 06.03.2026
Wintertraum Lappland - Möglichkeit zur Huskyschlittenfahrt –
Möglichkeit zum Besuch im Arktikums – Fahrt zum
Weihnachtsmanndorf – Möglichkeit zur
Auroraschneemobilfahrt
Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit traditionelle
lappländische Schlittenfahrten zu erleben. Ein Transfer bringt
Sie zur Huskyfarm. Hier erhalten Sie eine Einweisung in der
Handhabung. Während der Schlittenfahrt durch die lappländische
Natur bieten sich zahlreiche traumhafte Fotomotive. Bei der
Huskyschlittenfahrt lenkt ein Gast den Schlitten und ein weiterer
ist Passagier. Dies kann unterwegs auch getauscht werden. Im
Anschluss bleibt genug Zeit Ihr Huskyteam näher kennen zu lernen
und auch zu streicheln. Bei einem heißen Beerensaft in einer
typischen Holzhütte mit offenem Feuer können Sie sich
aufwärmen. Nach der Mittagspause fahren wir in das
"Weihnachtsmanndorf" . Die Begegnung mit dem Weihnachtsmann ist
ein einzigartiges Erlebnis, ganz gleich, zu welcher Jahreszeit.
Der Geschenkesack des Weihnachtsmanns ist immer mit guter Laune,
Wärme und Freundschaft gefüllt. Mitten durch das
Weihnachtsmanndorf verläuft auch der Polarkreis. Auf dem
zentralen Platz markiert, bietet sich hier die einmalige
Gelegenheit, den magischen Grenzbereich zu überqueren! Sie
können hüpfen, darüber steigen oder springen. Nach dem
Abendessen lässt sich der Tag z. B. bei einer
Aurora-Schneemobilfahrt romantisch ausklingen. Vielleicht haben
Sie sogar das Glück, ein faszinierendes Naturschauspiel zu
erleben und die einzigartigen Nordlichter zu
bewundern.
Bei der Husky-Schlittenfahrt und der Schneemobilfahrt ist
Thermobekleidung leihweise inkludiert. Diese besteht aus Overall,
Boots, Socken, Schal, Mütze und Handschuhe. Bei
Schneemobilfahrten sind zusätzlich Sturmhauben und Helme
dabei. Wichtig: Um ein Schneemobil zu führen muss man mindestens
18 Jahre alt und in Besitz eines in Finnland (EU) gültigen
Führerscheines sein. Man sollte außerdem eine körperliche
Grundfitness besitzen. Kinder 15-17 Jahre können als Beifahrer
mitfahren.
7. Tag: Samstag, 07.03.2026
Rovaniemi - Kemi - Oulu
(Entfernung: 230 km)
Wir verlassen Rovaniemi und fahren nach Kemi, eine
Stadt am Nordende des Bottnischen Meerbusens. Hier gibt es die
Möglichkeit der Besichtigung der Eisgalerie oder ein
atemberaubender Ausflug mit dem Eisbrecher (fakultativ/gg.
Aufpreis buchbar). Mit dem größten Eisbrecher Lapplands
unternehmen Sie eine Expedition ins finnische Eis. Erleben Sie an
Bord des Sam den Kampf zwischen den gewaltigen Stahlmassen und
der massiven Eisdecke.Bei der
3.5-stündigen Fahrt können Sie dem Kapitän auf der
Kommandobrücke einen Besuch abstatten sowie den Maschinenraum
bei einer Führung besichtigen. Zum Höhepunkt dieser
Schiffsreise gehört ein Spaziergang auf dem zugefrorenen Meer.
Für Unerschrockene bietet sich ein Bad bei eisigen Temperaturen
an. Ausgestattet mit einem Überlebensanzug können Sie sich
zwischen Eisblöcken treiben lassen. Genießen Sie (fast)
schwerelos das weiße Eis sowie den blauen Himmel – die
Finnischen Nationalfarben. (fakultativ/gg. Aufpreis buchbar)
Tolle Landschaften aus Schnee und Eis begleiten Sie nach Oulu,
der "weißen Stadt des Nordens" und letzten Station von Lappland.
Abendessen und Übernachtung in Oulu..
8. Tag: Sonntag, 08.03.2026
Oulu - Helsinki
(Entfernung: 610 km)
Dichte Wälder begleiten Sie auf dem Weg nach
Süden. Am Pyhäjärvi-See erreichen Sie die finnische Seenplate
- hier scheinen Festland, eine unüberschaubare Zahl von Inseln
und Inselchen und Wasser ineinander überzugehen. Abendessen und
Übernachtung in Helsinki.
9. Tag: Montag, 09.03.2026
Stadtrundfahrt Helsinki - Fährüberfahrt
Nach dem Frühstück erwartet uns
zum Abschluss dieser Reise eine Stadtrundfahrt in Helsinki. In
der finnischen Hauptstadt verbindet sich die nordische
Lebensweise mit einem Hauch östlicher Mystik. Die Stadt ist sehr
großzügig, mit viel Grün, angelegt und bietet Sehenswertes
für jeden Geschmack: architektonische Meisterwerke aus
verschiedenen Epochen, Parks, Museen und Galerien. Die Stadt ist
vor allem bekannt für ihre Kirchen, z.B. den Dom, die orthodoxe
Uspenski-Kathedrale und die Felsenkirche. Sehenswert sind auch
der Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal sowie das Regierungspalais.
Eine bedeutende Attraktion ist die Festungsinsel Suomenlinna, auf
der sich heute u.a. mehrere Museen und ein Besucherzentrum
befinden. Am Nachmitag legt das Schiff der Finnlines vom
Fährhafen Helsinki/Vuosaari ab. Auf allen Finnlines Schiffen
stehen Ihnen die finnische Sauna und Fitness-Geräte kostenlos
zur Verfügung. Entspannen Sie im Whirlpool und genießen Sie den
weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck.
10. Tag: Dienstag, 10.03.2026
Travemünde - Lübeck
Heute sind
Sie den ganzen Tag auf See. Genießen Sie die herrliche Luft und
genießen Sie einen entspannten Tag! An Bord werden Sie mit
Vollpension (Frühstücksbuffet, Brunch- und Abendbuffet)
verwöhnt. Travemünde erreichen Sie gegen 21.00 Uhr, vorher
speisen Sie noch an Bord zu Abend. Weiterfahrt nach Lübeck zur
Zwischenübernachtung.
11. Tag: Mittwoch, 11.03.2026
Lübeck - Heimreise
Nach
unvergesslich zauberhaften Tagen im winterlichen Lappland treten
Sie die Heimreise an.
Zusatzkosten(bei Buchung
bitte angeben)
Eisbrecherfahrt (Dauer 3 Std.)
inkl. Eintritt Eis-Schloss, Eisfloating und Lunchbuffet,
Kaffee/Tee an
Bord
310,00 € p P.
Husky-Safari (Dauer 2,5 Std.)
inkl. 10 km Schlittenfahrt und Thermokleidung
215,00 € p. P.
Aurora-Schneemobilsafari (Dauer 3 Stunden)
inkl. Snack und Thermokleidung, 2 Personen pro Schneemobil*)
175,00 € p. P.
*Aufpreis Schneemobil zur Alleinbenutzung 55,00 €
Hinweis:
Für diese Reise benötigen sie einen gültigen Personalausweis
oder Reisepass.
Für die Übernachtung an Bord empfehlen wir Ihnen
die Mitnahme eines kleinen, separaten
Gepäckstückes.
In Finnland empfehlen
wir die Zahlung mit Kreditkarte.
Die Unterbringung ist in folgenden Hotels geplant (Hoteländerungen vorbehalten):
01.03.-02.03.26 Übernachtung auf der Finnlines Fähre in der
gebuchten Kategorie
03.03.-04.03.26 Original Sokos Koljonvirta, Iisalmi
04.03.-07.03.26 Santas Hotel Santa Claus, Rovaniemi
07.03.-08.03.26 Original Sokos Arina Oulu 10, Oulu
08.03.-09.03.26 Original Sokos Presidentti, Helsinki
09.03.-10.03.26 Übernachtung auf der Finnlines Fähre in der
gebuchten Kategorie
10.03.-11.03.26 Holiday Inn Lübeck
Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | |||
---|---|---|---|---|---|
Lappland | 01.03.2026-11.03.2026 | 2469.00 * € | zur Buchung » | ||
Hinweis:* Inkl. 130,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 01.10.2025. |
Bamberg: Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs 07:45 Uhr | kostenlos |
Bergrheinfeld: Astoria 09:20 Uhr | kostenlos |
Haßfurt: Bahnhof 08:35 Uhr | kostenlos |
Schonungen: Bahnhof 08:55 Uhr | kostenlos |
Schweinfurt: Hbf. 09:15 Uhr | kostenlos |
Wonfurt: Betriebsgelände 08:30 Uhr | kostenlos |