In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft
Bayern e. V. Bezirksverein Schweinfurt/Main-Rhön führen wir
diese herrliche Reise in den Westen Finnlands durch. Ein
besonderes Ziel ist Seinäjoki - seit 1979 Partnerstadt von
Schweinfurt. Diese Partnerschaft wird uns natürlich während des
Aufenthaltes vor Ort zu interessanten Begegnungen und Erlebnissen
führen. Auch für die anderen Reisetage erwartet Sie ein
abwechslungsreiches Programm. Sie kommen in wunderschöne
typische Städte und bekommen einen Eindruck von der herrlichen
finnischen Landschaft. Die An- und Rückreise erfolgt erholsam
mit der Fähre Travemünde - Helsinki - Travemünde. Freuen Sie
sich auf eine beeindruckende Reise!
1. Tag: Dienstag, 02.08.22
Anreise nach Lübeck - Fährüberfahrt nach Helsinki
Am Nachmittag erreichen wir die Hansestadt Lübeck. Die von
Wasser umschlossene Altstadt zeigt noch heute ein eindrucksvolles
mittelalterliches Bild und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Bei einer Stadtführung bekommen Sie einen Eindruck von den
schönen Gebäuden und malerischen Gassen. Anschließend haben
Sie Zeit zur freien Verfügung und die Möglichkeit zum
Abendessen. Am Abend geht es in Travemünde an Bord der Fähre
und wir legen ab in Richtung Helsinki. Übernachtung an Bord in
der gebuchten Kabinenkategorie.
2. Tag: Mittwoch, 03.08.22
Auf See
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die Annehmlichkeiten des
komfortablen Schiffes zu nutzen. Genießen Sie die frische
Seeluft auf dem Sonnendeck, entspannen Sie in der Finnischen
Sauna oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. Heute erwartet
Sie jeweils zum Mittag- und Abendessen ein reichhaltiges
skandinavisches Buffet. Übernachtung an Bord in der gebuchten
Kabinenkategorie.
3. Tag: Donnerstag, 04.08.22
Helsinki - Turku
Gegen 9.00 Uhr erreichen wir Helsinki und erkunden die Metropole
bei einer Stadtrundfahrt. Helsinki ist bekannt für seine
Kirchen, vor allem für die unterirdische Felsenkirche, den Dom
am Senatsplatz und die orthodoxe Uspenski-Kathedrale - ein
imposantes Backsteingebäude mit goldenen Zwiebeltürmen. Sie
sehen außerdem das ungewöhnliche Sibelius- Monument und die
Prachtstraße Esplanadi. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung
fahren wir weiter nach Turku. Die ehemalige finnische Hauptstadt
liegt an der zerklüfteten Küste. Abendessen und Übernachtung
im Hotel Seaport in Turku.
4. Tag: Freitag, 05.08.22
Turku - Naantali - Rauma
Nach dem Frühstück steht eine Stadtführung in Turku auf dem
Programm. Genießen Sie das mittelalterliche Stadtbild mit den
zahlreichen beeindruckenden Gebäuden. Der Dom gilt als das
wichtigste religiöse Gebäude Finnlands. Mitten durch die Stadt
läuft der Fluss Aurajoki, auf dem auch viele alte Segelschiffe
ankern. Bekannt ist auch die Burg von Turku. In der Mittagspause
empfehlen wir einen Bummel durch die Markthalle mit den
landestypischen Spezialitäten. Sie wurde 1896 fertiggestellt und
bietet eine wunderbare Atmosphäre. Das nächste Ziel ist heute
Naantali. Auch hier werden wir wieder zu einer gemütlichen
Stadtführung erwartet. Die engen Gassen der Altstadt, das
Sommerhaus des Präsidenten, die schöne Blumenschau im Park von
Kultaranta, die Geschichte des Klosters, schöne Kirchen - die
Sehenswürdigkeiten in der finnischen Urlaubshauptstadt werden
Sie beeindrucken. Am späten Nachmittag geht es weiter nach
Rauma. Abendessen und Übernachtung im Hotel Scandic in Rauma.
5. Tag: Samstag, 06.08.22
Rauma - Pori - Yyteri
Am Vormittag lernen wir die Stadt Rauma kennen. Bekannt ist die
Stadt für das einzigartige Holzhausviertel. Mit rund 600
Häusern aus dem 18. und 19. Jh. ist es das größte seiner Art
in ganz Skandinavien und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit
den vielen bunten Holzhäusern, dem schönen Kopfsteinpflaster
und den sehenswerten Toren versetzt Sie diese Stadt in die
Vergangenheit zurück. Anschließend haben Sie Zeit zur freien
Verfügung, bevor wir weiter nach Pori fahren. Auch hier werden
wir zu einer Stadtführung erwartet. Die Altstadt von Pori
entstand nach dem Großbrand von 1852 und ist heute eines der
schönsten Altstadtgebiete Finnlands. Ihr finnischer Name
"Kivi-Pori" rührt daher, dass als Konsequenz der
Brandkatastrophe alle Häuser des Viertels aus Stein (kivi)
gebaut werden mussten. Pori liegt am Fluss Kokemäenjoki. Nach
etwas Freizeit geht es dann noch ca. 20 km nordwestlich nach
Yyteri. Hier werden wir unser Hotel am Ufer des Bottnischen
Meerbusens, das Yypterin Kylpylähotel, beziehen. Wir empfehlen
vor oder nach dem Abendessen noch einen Strandspaziergang.
6. Tag: Sonntag, 07.08.22
Yyteri - Kristinestad - Seinäjoki
Entlang des Bottnischen Meerbusens geht es weiter in Richtung
Norden nach Kristinestad. Genießen Sie die Zeit in einer der am
besten erhaltenen Holzhausstädte im Norden. Als Hafenstadt gibt
es hier eine jahrhundertelange Markt- und Handelstradition. Die
schmalen Gassen mit dem authentischen und malerischen
Holzhausmilieu mit Plankenzäunen bieten ein pittoreskes
Ambiente. Am Nachmittag geht es dann weiter und wir kommen an den
nördlichsten Übernachtungsort unserer Reise, nach Seinäjoki in
der Region Südösterbotten in Westfinnland. In der Partnerstadt
von Schweinfurt werden wir für 3 Nächte das Hotel Original
Sokos Vaakuna beziehen. Abendessen im Hotel.
7. Tag: Montag, 08.08.22
Stadtrundfahrt Seinäjoki - Freizeit
Am Vormittag werden wir bei einer Stadtrundfahrt einen
umfassenden Eindruck von Seinäjoki bekommen. Die Stadt befindet
sich inmitten der Provinz Vaasa und das Handelsund Kulturzentrum
für einen Einzugsbereich von ca. 200.000 Menschen. Die
Architektur des Stadtzentrums ist sehr vom auch in Deutschland
bekannten Architekt Professor Alvar
Aalto geprägt, der ein Zentrum mit Kirche, Rathaus, Theater und
Bibliothek entworfen hat. Den Nachmittag können Sie ganz nach
Ihren Vorstellungen gestalten. Für den Abend sind wir aufgrund
der Städtepartnerschaft mit Schweinfurt zu einer Veranstaltung
mit Programm und Essen eingeladen. Es ist ein Ziel dieser Reise,
die langjährige Verbindung der Städte zu festigen und
vielleicht können Sie hier auch interessante Kontakte
knüpfen.
8. Tag: Dienstag, 09.08.22
Ausflug in die Umgebung von Seinäjoki
Es erwartet Sie ein interessanter Ausflug in Umgebung von
Seinäjoki und die Region Südösterbotten. Mit einer örtlichen
Reiseleitung werden wir einige schöne Ziele in dieser herrlichen
Landschaft zu sehen bekommen. Erleben Sie die beeindruckende
Natur Westfinnlands und lassen Sie die Bilder auf sich wirken.
Wir besuchen auch Törnävä - das Provinzmuseum von
Südösterbotten. Hier finden Sie zum Beispiel ein Bauernmuseum,
ein Schießpulvermuseum, eine Messerschmiede, ein
Apothekenmuseum, eine alte Windmühle und eine Hufschmiede.
Abendessen und Übernachtung in Seinäjoki.
9. Tag: Mittwoch, 10.08.22
Seinäjoki - Tampere
Wir nehmen Abschied von Seinäjoki und es geht wieder Richtung
Süden, den Dichterweg entlang, über die Orte Virrat und Ruovesi
nach Tampere, in die größte Binnenstadt der Nordischen Länder.
Tampere liegt schön auf einer Landzunge zwischen zwei Seen, die
durch Stromschnellen miteinander verbunden sind. Für viele gilt
Tampere als die liebenswerteste Stadt Finnlands. Die Domkirche,
die hübsche russisch-orthodoxe Kirche und das Rathaus sind nur
einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach der Stadtführung
beziehen wir das Hotel Scandic Tampere City und anschließend
haben Sie vor dem Abendessen noch genügend Zeit für einen
Stadtbummel.
10. Tag: Donnerstag, 11.08.22
Tampere - Iittala - Porvoo
Das heutige Ziel ist Porvoo, die zweitälteste Stadt Finnlands.
Auf dem Weg nach Süden machen wir auch einen kurzen Halt in
Iittala, wo sich die berühmteste Glashütte Finnlands befindet.
Nach etwas Zeit zum Einkaufen und Schauen geht es weiter. In
Porvoo spazieren wir bei einer Stadtführung durch den
historischen Stadtkern mit seinen engen Gassen und hübschen
Holzhäusern. Ein weiterer interessanter Teil von Porvoo ist die
Empirestadt: Dieses Viertel mit seinen Steinhäusern besitzt ein
eher russisches Gepräge. Sehenswert sind auch der gotische Dom
und die roten Holzhäuser am Fluss. Abendessen und Übernachtung
im Hotel Haikko Manor & Spa Porvoo.
11. Tag: Freitag, 12.08.22
Porvoo - Helsinki - Fährüberfahrt nach
Travemünde
Bis nach Helsinki ist es nicht weit, so dass wir gut 3 Stunden
Freizeit in der finnischen Hauptstadt haben, bevor wir zum
Fährhafen nach Helsinki/Vuosaari fahren. Um 17.00 Uhr legt die
Fähre in Richtung Travemünde ab. Auf allen Finnlines Schiffen
stehen Ihnen die finnische Sauna und Fitness-Geräte kostenlos
zur Verfügung. Entspannen Sie im Whirlpool und genießen Sie den
weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck. Freuen Sie sich auf das
leckere skandinavische Buffet zum Abendessen. Übernachtung an
Bord.
12. Tag: Samstag, 13.08.22
Auf See - Ankunft Travemünde - Übernachtung
Lübeck-Stockelsdorf
Den heutigen Tag verbringen Sie nochmals auf See und Sie können
die Eindrücke unserer Reise passieren lassen. Beginnen Sie den
Tag mit einem gemütlichen Frühstück, Schlemmen Sie zu Mittag
am Buffet, nutzen Sie die Annehmlichkeiten an Bord und lassen Sie
sich am Abend ein Skandinavisches Buffet schmecken. Um 21.30 Uhr
erreichen wir Travemünde und fahren weiter zur Übernachtung in
das Hotel Golden Tulip in Lübeck-Stockelsdorf.
13.Tag: Sonntag, 14.08.22
Lüneburger Heide - Heimreise
Nach dem Frühstück geht es schließlich zurück in die Heimat.
Auf dem Rückweg machen wir noch einen Halt am Heidegarten in
Schneverdingen. Die Heide müsste zu dieser Zeit in voller Blüte
stehen und Sie haben Gelegenheit zu einem Spaziergang.
Ihre Unterkunft
Wir haben für Sie auf dieser Reise Hotels der guten und sehr
guten Mittelklasse reserviert.
Termine und Preise
13 Tage: Westfinnland - Malerische Städte und traumhafte Landschaften | p. P. ab 2.129,– € |
Zur Buchung » |
Zustiege / Abfahrtsorte
Bamberg: Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs 03:15 Uhr | auf Anfrage |
Bergrheinfeld: Astoria 04:50 Uhr | auf Anfrage |
Haßfurt: Bahnhof 04:05 Uhr | auf Anfrage |
Schonungen: Bahnhof 04:25 Uhr | auf Anfrage |
Schweinfurt: Hbf. 04:45 Uhr | auf Anfrage |
Wonfurt: Betriebsgelände 04:00 Uhr | auf Anfrage |
Beweg was – werd' Busfahrer
- solide anspruchsvolle & zukunftssichere Arbeit
- nah am Menschen
- modernste Technik beherrschen
Eine Initiative zur Förderung des Busses
Smart Move ist eine internationale Kampagne, um den Einsatz von Bussen weltweit zu verdoppeln. Kraftomnibusse sind eines der umweltfreundlichsten, sichersten, flexibelsten und kostengünstigsten Verkehrsmittel.