Norwegen - vom lächelnden Süden in den wilden Westen

durchgehende Reiseleitung (Antje Sendzik)

11 Tage Norwegen

pro Person ab 2.564,–

An nur wenigen Orten der Welt findet man solche Naturschönheiten wie in Norwegen. Fjorde erstrecken sich vom Meer bis zu schneebedeckten Gipfeln wie im Hochgebirge, unzählige Wasserfälle stürzen in tiefe Täler, wunderschöne Landschaftsrouten verbinden die sonnige Südküste und den rauen Westen bis zur lieblichen Hardanger Region mit ihren Obstbäumen. Stabkirchen, die in ihrer besonderen Bauweise einzigartige Zeugnisse der Architektur darstellen. Daneben pulsierende Städte, wie die Hauptstadt Oslo, das sonnenverwöhnte Kristiansand, das spannende Stavanger und die wohl schönste Stadt des Landes, Bergen, machen den Reiz dieser Reise in das Land am Rande des europäischen Kontinents aus. Wer einmal Norwegen besucht hat, wird von ganzem Herzen dem Text der Nationalhymne zustimmen „Ja, wir lieben dieses Land…“!

1. Tag: Mittwoch, 24.07.24
Kiel – Nachtfähre Oslo

Schon die Anreise nach Norwegen wird zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Von Kiel aus heißt es „Leinen los“. Wir legen mittags mit einem der komfortablen Fährschiffe der Color Line ab und fahren Richtung Oslo. Genießen Sie die Ausfahrt aus der Kieler Förde vorbei an Laboe auf dem Sonnendeck. Mehrere Lokale, viele Geschäfte, Kino, Saunabereich und vieles mehr lohnen eine Erkundung an Bord. Abends können Sie tanzen, ein Musical besuchen oder einfach bei einem Getränk den Sonnenuntergang genießen. Das Abendessen werden wir in Form eines großen skandinavischen Buffets genießen. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie.

2. Tag: Donnerstag, 25.07.24
Kristiansand

Nach der Ankunft in Oslo fahren wir direkt weiter mit dem Bus in den Süden des Landes. Vorbei an Skien und Porsgrunn erreichen wir am frühen Nachmittag Kristiansand. Die Stadt, die sich die „lächelnde Hauptstadt des Südens“ nennt, ist tatsächlich die am weitesten im Süden Norwegens gelegene Stadt. Der älteste Teil, das Viertel Posebyen, mit seinen weißen Häusern und einer der neuesten Stadtteile Fiskebrygge direkt am Wasser gelegen, mit Fischmarkt, vielen Restaurants und Kneipen, sind bei den Einheimischen sehr beliebt. Erstaunlicherweise gibt es hier einen wunderschönen Sandstrand mit Palmen im Stadtgebiet und schöne Spazierwege in die Natur sind nicht weit. Sie haben den Rest des Tages frei, um das charmante Kristiansand von unserem zentral gelegenen Hotel aus zu erkunden, und am Abend in einem der vielen Lokale je nach Lust und Laune etwas zu essen und die Atmosphäre zu genießen. Für diesen Abend haben wir deshalb kein gemeinsames Essen eingeplant.


3. Tag: Freitag, 26.07.24
Lindesnes – Stavanger

Wir fahren weiter an der Südküste über Mandal (hier wurde Gustav Vigeland geboren) bis nach Lindesnes. Viele Norweger träumen davon, in diesem Teil des Landes ein Ferienhaus zu besitzen. Man findet hier sogar einige der schönsten Sandstrände des Landes. Am Leuchtturm von Lindesnes haben wir den südlichsten Punkt des Landes erreicht. Bei einem Aufenthalt können sie den Leuchturm, den ältesten des Landes, besuchen und den fantastischen Ausblick aufs Meer genießen. Anschließend geht es weiter in den Westen nach Stavanger. Die viertgrößte Stadt des Landes ist seit den Ölfunden, die Norwegen in den 70er Jahren radikal veränderten, nicht nur die Ölhauptstadt geworden. Internationales Flair, ein besonders schönes Zentrum, herausragende Museen und großartige Landschaftserlebnisse im Umland machen Stavanger attraktiv. Am Hafrsfjord fand im Jahr 872 die Schlacht statt, nach der König Harald Schönhaar Norwegen zu einem Königreich vereinigte. Wir werden hier die nächsten zwei Nächte verbringen. Abendessen und Übernachtung in Stavanger.

4. Tag: Samstag, 27.07.24
Bootstour Lysefjord – Ölmuseum Stavanger

Am Vormittag machen wir eine 3-stündige Bootstour in den wunderschönen Lysefjord. Der berühmte Preikestolen, der wie eine Kanzel in 604m Höhe über dem Fjord liegt und der imposante Wasserfall Hengjafossen sind bei diesem Ausflug zu sehen. Gegen Mittag sind wir zurück in Stavanger und sie können durch die zauberhafte Innenstadt bummeln. Vielleicht besuchen sie die Fargegate, eine Straße mit bunten Holzhäusern, kleinen Läden und Lokalen, die zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt gehört. Dann besuchen wir noch das Ölmuseum. Einzigartig in seiner Art und an eine Bohrplattform erinnernd, wird hier alles um die Entdeckung, Förderung, Bedeutung und auch Problematik des Öls gezeigt. Abendessen und Übernachtung in Stavanger.

5. Tag: Sonntag, 28.07.24
Westküste – Bergen

Wir verlassen Stavanger und fahren an der Westküste entlang in nördlicher Richtung nach Bergen. Viele Inseln und schroffe Streckenabschnitte prägen die Route. Zweimal werden wir deshalb ein typisches Fährschiff benutzen, bevor wir am Nachmittag Bergen erreichen. „Das Herz der Fjorde“ oder „die Stadt zwischen den sieben Bergen“ wird die zweitgrößte Metropole des Landes genannt. Bergen schaut auf eine bedeutende fast 1000-jährige Geschichte zurück. Wikinger und Hanseaten haben die Stadt Jahrhunderte lang geprägt. Die einzigartige Lage, die lebendige fast südländische Atmosphäre und ein zum Spazieren einladendes Zentrum begeistern die Besucher. Wir werden hier die nächsten zwei Nächte verbringen. Abendessen und Übernachtung in Bergen.

6. Tag: Montag 29.07.24
Bergen

Ein ganzer Tag in einer der schönsten Städte Nordeuropas. Wir beginnen mit einer Stadtbesichtigung. Beim Bummeln durch die lebensfrohe, norwegische Kulturhauptstadt stoßen wir auf die Spuren der deutschen Hansekaufleute und der mittelalterlichen Könige, während wir den Hafen mit dem berühmten Fischmarkt, das alte Hanse Viertel „Tyske Bryggen“, die Festung Bergenhus und das moderne Bergen kennenlernen werden. Danach fahren wir mit der Standseilbahn auf den 320 m hohen Hausberg „Floyen“, von wo aus Sie eine fantastische Aussicht auf Stadt und Meer haben. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Unser Hotel ist zentral gelegen, sodass man Alles zu Fuß erreichen kann. Abendessen und Übernachtung in Bergen.

7. Tag: Dienstag 30.07.24
Hardangerfjord – Røldal

Nach dem Frühstück verlassen wir Bergen. Wir besuchen den wunderschönen Wasserfall Steindalsfoss und erreichen dann über Norheimsund den Hardangerfjord. Die Region um Hardanger ist für den Obstanbau bekannt. Wir fahren direkt am Fjord entlang mit schönen Ausblicken bis nach Kvanndal und dann über die spektakuläre Hardangerbrücke. Das 2013 fertiggestellte Bauwerk ist mit mehr als 1300 m eine der längsten Hängebrücken der Welt. Dann geht es weiter am Sørfjord, dem südlichen Seitenarm des Hardanger entlang. Hier, wo der bekannte Komponist Edvard Grieg in einer kleinen Hütte einige seiner Werke schuf, findet man die meisten Apfelplantagen der Region. Seit einigen Jahren ist vor allem der hier produzierte Cider ein wichtiges Produkt. Auf der anderen Seite des Fjords liegt der große Folgefonn Gletscher. Über Odda nach Røldal, wo wir mit fantastischem Blick auf den gleichnamigen See übernachten. Abendessen und Übernachtung in Røldal.

8. Tag: Mittwoch 31.07.24
Telemark – Vrådal

Heute fahren wir über die schöne Landschaftsroute nach Vrådal in der Telemark. Die Region ist nicht nur wegen des gleichnamigen Kanals bekannt, der mit 105 km das längste Kanalsystem Norwegens ist, sondern gilt auch als die Wiege des Skisports. Telemark Schwung in der Abfahrt und Telemark Landung beim Skispringen sind überall bekannte Fachbegriffe und beides wurde hier erfunden. Das Gebiet ist ein Norwegen „in Miniatur“, weil man fast alle Landschaftsformen hier finden kann. Wir besuchen das norwegische Skimuseum in Morgedal und übernachten heute in Vrådal am idyllischen Nissersee. Vom Hotel aus können sie am See spazieren, den kleinen Ort mit seiner Silberschmiede erkunden oder eine Tasse Kaffee in einem der historischen Räume des Hotels genießen. Abendessen und Übernachtung in Vrådal.

9. Tag: Donnerstag, 01.08.24
Heddal Stabkirche – Oslo

Wir fahren zunächst zur Heddal Stabkirche. Vor allem im 13. Jh. entstanden in Norwegen diese einzigartigen Holzbauwerke, von den ursprünglich 1300 sind heute nur noch 28 erhalten. Heddal ist die größte und eine der schönsten dieser Stabkirchen. Während einer Führung werden Sie dieses Wunder der Baukunst kennenlernen. Danach fahren wir weiter nach Oslo. Die norwegische Hauptstadt bietet ein spezielles Flair. Sie ist die grünste Metropole Europas, der Fjord öffnet sich direkt gegenüber dem Rathaus und Wälder umgeben die Stadt. Die neue Oper, das Rathaus, das königliche Schloss, die pulsierende Hauptstraße Karl-Johans Gate, die Festung Akershus und den Vigeland Skulpturenpark werden Sie bei einer Stadtrundfahrt am Nachmittag kennenlernen. Wir wohnen auch heute wieder zentral in der Nähe des Schlossparks, sodass sie am Abend noch das Stadtleben genießen können. Abendessen und Übernachtung in Oslo.

10. Tag: Freitag, 02.08.24
Oslo – Nachtfähre nach Kiel

Morgens fahren wir zur Museumsinsel Bygdoy. Wir besuchen die Fram, eines der wichtigsten Polarexpeditionsschiffe, das in einem eigens für sie gebauten Museum zu sehen ist. Viele der großen Polarforscher wie Nansen und Amundsen haben für ihre Expeditionen dieses Schiff benutzt. Direkt am Oslofjord gelegen kann man hier noch den Blick auf Stadt und Fjord bei einem Spaziergang oder Kaffee genießen. Mittags Einschiffung auf die Color Line und Überfahrt nach Kiel. An Bord können wir am Abend noch einmal bei einem skandinavischen Abendessen Abschied von Norwegen nehmen.

11. Tag: Samstag, 03.08.24
Heimreise

Wir stärken uns noch einmal am umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord, ehe wir gegen 10.00h in Kiel anlegen und die Heimreise antreten.

 

Ihre Unterkunft

Die An- und Rückreise nach Norwegen von Kiel nach Oslo erfolgt mit den modernen und äußerst komfortablen Schiffen der Color Line.

Wir haben für Sie auf dieser Reise Hotels der guten und sehr guten Mittelklasse reserviert.

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Für die Übernachtung an Bord empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines kleinen, separaten Gepäckstückes.

Termine und Preise

11 Tage: Norwegen - vom lächelnden Süden in den wilden Westen p. P. ab 2.564,– €

Zustiege / Abfahrtsorte

Bamberg:
Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs
02:15 Uhr
auf Anfrage
Bergrheinfeld:
Astoria
03:35 Uhr
auf Anfrage
Haßfurt:
Bahnhof
03:05 Uhr
auf Anfrage
Schonungen:
Bahnhof
03:25 Uhr
auf Anfrage
Schweinfurt:
Hbf.
03:30 Uhr
auf Anfrage
Wonfurt:
Betriebsgelände
03:00 Uhr
auf Anfrage
Diese Reise buchen:

11 Tage Norwegen

pro Person ab 2.564,–

Beweg was – werd' Busfahrer

  • solide anspruchsvolle & zukunftssichere Arbeit
  • nah am Menschen
  • modernste Technik beherrschen

Zur Website werd-busfahrer.de »

Eine Initiative zur Förderung des Busses

Smart Move ist eine internationale Kampagne, um den Einsatz von Bussen weltweit zu verdoppeln. Kraftomnibusse sind eines der umweltfreundlichsten, sichersten, flexibelsten und kostengünstigsten Verkehrsmittel.

Video ansehen »