Südtirol – das ist ein herrliches Fleckchen Erde auf der Südseite der Alpen. Auch oder besonders im September hat diese Region ihren besonderen Reiz. Das Pustertal erstreckt sich von Bruneck nach Lienz und ist eines der beliebtesten Täler. Bei den meisten Fahrten nach Südtirol steht das Gebiet um Bozen und Meran im Mittelpunkt – wir möchten Ihnen mit dieser Fahrt die Gelegenheit geben etwas Anderes kennen zu lernen. Genießen Sie mit uns diesen Teil der herrlichen Bergwelt in den Dolomiten. Erfahren Sie viel Interessantes über Kultur und Brauchtum in dieser Ecke Südtirols.
1. Tag: Mittwoch, 29.06.22
Anreise - Stadtführung in Brixen
Über die Brennerautobahn erreichen wir Südtirol und die Stadt
Brixen, wo wir von unserem örtlichen Reiseleiter erwartet
werden. Die 1000-jährige Bischofsstadt ist gleichzeitig die
älteste Stadt Südtirols. Auch heute noch finden wir ein nahezu
unverändertes mittelalterliches Stadtbild. Bekannt sind vor
allem der prächtige Dom mit dem Kreuzgang oder die barocke
Hofburg. Nach der Führung haben Sie noch etwas Freizeit, bevor
wir in unser Hotel nach Reischach fahren. Freuen Sie sich nach
dem Zimmerbezug auf ein leckeres Abendessen.
2. Tag: Donnerstag, 30.06.22
Dolomitenrundfahrt
Bei der heutigen Rundfahrt durch die Dolomiten erleben wir
traumhafte Landschaften, atemberaubende Berge und einzigartige
Bergdörfer. Sie erleben u. a. das Bergpanorama der Drei Zinnen
und den Misurinasee. Der Gebirgssee liegt auf einer Höhe von
1.756 m und ist malerisch von der herrlichen Bergwelt umgeben.
Unweit des Sees kommen wir nach Cortina d` Ampezzo, dass sich
selbst zur Hauptstadt der Dolomiten erkoren hat. Bekannt wurde
der Ort vor allem durch die Olympischen Winterspiele 1956. Ein
besonderes Erlebnis ist sicher auch der Aufenthalt am Pordoijoch
auf einer Höhe von 2239 Meter. Durch das Gadertal kommen wir
nach Reischach zurück. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Freitag, 01.07.22
Seiser Alm - St. Ulrich Heute geht es wieder in die Dolomiten
und wir fahren hoch nach Seis. Seit einigen Jahren ist die
Straße hoch auf die Seiser Alm für den Privatverkehr gesperrt.
Daher verlassen wir in Seis unseren Bus und fahren mit der
Seilbahn hoch auf Europas größte Hochalm. Die Seiser Alm ist
sagenhaft schön: Sie liegt im Herzen der Dolomiten, wo Schlern
und Lang- und Plattkofel das Panorama prägen. Auf der Seiser Alm
machen wir einen längeren Aufenthalt, so dass Sie das wunderbare
Panorama genießen können. Der Rückweg führt uns über
Kastelruth in das Grödnertal nach St. Ulrich. Hier machen wir
noch einen kleinen Spaziergang durch den malerischen Ortskern und
Sie haben noch etwas Freizeit. Abendessen im Hotel. Bei einem
stimmungsvollen Musikabend lassen wir dann den Tag ausklingen.
4. Tag: Samstag, 02.07.22
Pragser Wildsee - Ahrntal - Bruneck
Am letzten Tag unseres Aufenthaltes genießen wir die "Perle der
Dolomitenseen" - den Pragser Wildsee. Umgeben von den blassen
Gipfeln der Dolomiten besticht der Pragser Wildsee durch sein
tiefblaues, leicht smaragdfarbenes Wasser und die idyllische Lage
am Ende des Pragser Tales. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren
wir weiter in das Ahrntal. Dort besuchen wir in Luttach das
Krippenmuseum Maranatha und die Schnitzwerkstatt der Familie
Gartner. Die Schnitzkunst ist ein Markenzeichen der Region und
Sie werden viel Interessantes zu sehen bekommen. Im Anschluss
machen wir noch einen Aufenthalt in Bruneck. Der Ort gehört mit
seiner von Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert flankierten
Stadtgasse zu den schönsten Tirols. Abendessen im Hotel.
Tag 5: Sonntag, 03.07.22
Sterzing - Heimreise
Bevor wir die Region Südtirol verlassen, besuchen wir noch die
Sterzing. Der historische Stadtkern gilt mit seinen
mittelalterlichen Erkern und Treppengiebeln als einer Schönsten
in Norditalien. Bei einem geführten Spaziergang erfahren Sie
viel Interessantes über die Gebäude und hören einige Anekdoten
zur Stadtgeschichte. Nach der Mittagspause treten wir
schließlich die Heimreise an.
Ihre Unterkunft
Am Fuße des Kronplatzes, inmitten der wunderschönen Alpenlandschaft der Dolomiten haben wir das Hotel Tannenhof für Sie reserviert. Die behaglichen Zimmer des Tannenhofs spiegeln mit ihren liebevollen Details und dem warmen Wohnambiente den typischen Einrichtungsstil Südtirols wider. Der Wellnessbereich bietet Ihnen eine Sauna, Ruhezonen und Dampfbäder. Hier können Sie ganz wunderbar abschalten und gedanklich den ereignisreichen Tag in Südtirol noch einmal Revue passieren lassen.
Termine und Preise
5 Tage: Bergsommer in Südtirol - Pustertal | p. P. 473,– € |
Zur unverbindlichen Anfrage » |
Zustiege / Abfahrtsorte
Bamberg: Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs 07:05 Uhr | auf Anfrage |
Bergrheinfeld: Astoria 05:10 Uhr | auf Anfrage |
Ebelsbach: Batzner (Kreisel) 06:45 Uhr | auf Anfrage |
Haßfurt: Bahnhof 06:25 Uhr | auf Anfrage |
Schonungen: Bahnhof 05:40 Uhr | auf Anfrage |
Schweinfurt: Hbf. 05:30 Uhr | auf Anfrage |
Wonfurt: Betriebsgelände 06:15 Uhr | auf Anfrage |
Beweg was – werd' Busfahrer
- solide anspruchsvolle & zukunftssichere Arbeit
- nah am Menschen
- modernste Technik beherrschen
Eine Initiative zur Förderung des Busses
Smart Move ist eine internationale Kampagne, um den Einsatz von Bussen weltweit zu verdoppeln. Kraftomnibusse sind eines der umweltfreundlichsten, sichersten, flexibelsten und kostengünstigsten Verkehrsmittel.