Die Provence - Zauber des Lichts

Pont du Gard - Arles - Carmargue - Avignon - Vaucluse - Roussillon - Marseille

Durchgehende Reiseleitung (Antje Sendzik)
Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an.

Seit mehr als zwei Jahrhunderten zählt der Süden Frankreichs zu den beliebtesten europäischen Reisezielen. Die Faszination der Provence hält ununterbrochen an. Das Licht und die Farben, die Lebenskunst, nirgends in Frankreich so ausgeprägt wie im Süden. Die architektonischen Denkmäler von den Römern, über die Päpste bis ins 20.Jh, der Duft von Kräutern und Lavendel, der über die Märkte schwebt und aus den Küchen duftet und eine vielfältige immer wieder überraschende Landschaft machen einen Besuch dieser Region zu einem besonderen Erlebnis. Diese Reise gibt Ihnen aber auch einen Eindruck von einer der größten und faszinierendsten Städte Frankreichs, Marseille.

1. Tag: Sonntag, 03.09.23
Anreise nach Beaune

Anreise über die Autobahn Heilbronn - Mulhouse nach Frankreich. Am Abend erreichen wir unseren Übernachtungsort Beaune. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Montag, 04.09.23
Pont du Gard - Arles

Unsere Reise führt uns zunächst durch das Rhône Tal.  Wir werden als Erstes den Pont du Gard besuchen. Dieser über 2000 Jahre alte römische Aquädukt war ursprünglich Teil einer Wasserleitung. Er gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region. Als reiner Zweckbau geplant, kann man sich heute der prachtvollen Schönheit dieses Monumentes kaum entziehen. Weiter geht es anschließend nach Arles. Hier werden wir für 5 Nächte unser zentrales Hotel, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt, beziechen. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Dienstag, 05.09.23
Stadtrundgang in Arles - Aigues-Mortes  

Wir beginnen den Tag mit einem Stadtrundgang in Arles. Überall trifft man hier auf die Spuren des römischen Erbes. Das besondere Licht zog im Lauf der Jahrhunderte aber auch viele Maler an, der bedeutendste ist natürlich Vincent van Gogh, der hier in einer mehrere Jahre dauernden Schaffensperiode unzählige berühmte Meisterwerke schuf. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, dem Amphitheater, der Kathedrale Saint-Trophime und dem zauberhaften Forum Platz liegen in einem Dreieck direkt an die Rhône angrenzend. Nach der Stadtbesichtigung haben Sie Freizeit, um die besondere Atmosphäre hier zu genießen. Am späten Nachmittag geht es in die Camargue nach Aigues-Mortes. Auch wenn die Fahrrinnen längst versandet sind, die im Mittelalter als eine Art Stützpunkt für die Kreuzzüge ins Heilige Land gegründete Stadt beeindruckt schon von weitem durch ihre imposanten Stadtmauern. Zum Abschluss des Tages besuchen wir noch eine Manade (Stierfarm), wo die berühmten schwarzen Stiere gezüchtet werden. Hier nehmen wir unser Abendessen ein, bevor wir nach Arles zurückfahren.

4. Tag: Mittwoch, 06.09.23
Avignon - St. Remy - Les Baux

Unser heutiger Tagesausflug führt uns zuerst nach Avignon. Die Stadt, die im 14. Jh. Sitz der Päpste war, liegt am linken Rhône Ufer und wird von einem 58 m hohen Kalkfelsen dem Rocher des Doms überragt, an den sich der wehrhafte Komplex des Papstpalastes anlehnt. Sie besuchen den Palast und können dann durch die hoch gelegenen Gärten mit der wunderbaren Aussicht auf Fluss und Stadt spazieren. Anschließend haben Sie Zeit, um die viel besungene Brücke zu besuchen oder auf der Place de L`Horloge, dem lebendigen Zentrum der Stadt, zu sitzen und die einmalige Stimmung zu genießen. Dann geht es weiter durch die Alpilles. Auch wenn diese "kleinen Alpen"  nicht mehr als 400 m hoch sind, ist es doch eine eindrucksvolle Strecke. Am Stadtrand von St. Remy de Provence finden wir sowohl die bekannten Antiken wie auch das heutige Krankenhaus, wo der Maler Vincent van Gogh ein Jahr lebte. Einige seiner Motive können wir hier "im Original"  in der Landschaft wiederfinden. Am späten Nachmittag besuchen wir noch Les Baux. Im Mittelalter war die mächtige Burg, heute Ruine, Sitz eines einflussreichen Herrschergeschlechtes und als Zentrum der Troubadour Lyrik berühmt. Sie haben Zeit, den malerischen kleinen Ort zu Füßen der Burg zu erkunden. Rückfahrt nach Arles. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Donnerstag, 07.09.23
Vaucluse - Roussillon

Heute fahren wir zum Plateau von Vaucluse. Der idyllisch gelegene kleine Ort Vaucluse am Ufer der Sorgue besitzt ein außergewöhnliches Naturdenkmal. Eine der größten unterirdischen Karstquellen Europas befindet sich in und unter den Felsen. Wir werden einen Spaziergang durch das wunderschöne enge, grüne Tal zur Quelle machen und danach haben Sie noch etwas Zeit den Ort, in den sich der italienische Dichter Francesco Petrarca im 14. Jh. für einige Zeit zurückgezogen hatte, zu entdecken. Über Gordes, den Ort, der wie ein Bienenkorb am Felsen klebt, erreichen wir das einsame Tal von Senanque und fahren vorbei an der gleichnamigen Zisterzienserabtei. Abschluss des Tages wird der Besuch des für seine Ockerbrüche bekannten Ortes Roussillon sein. Wir werden durch den Ort, dessen Häuser wie auch die umliegenden Ockerfelsen in allen gelb und rot Tönen strahlen, bis zum Aussichtspunkt heraufsteigen und das Farbenspiel im Nachmittagslicht genießen.


6. Tag: Freitag, 08.09.23
Marseille

Unser heutiges Ausflugsziel ist Marseille. Die europäische Kulturhauptstadt 2013 wurde vor über 2600 Jahren gegründet und ist heute die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Bei einer Rundfahrt mit dem Petit Train bekommen Sie zunächst einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der berühmten und ehemals berüchtigten Hafenstadt. Von der hoch gelegenen Kirche Notre Dame de la Garde aus hat man einen überwältigenden Ausblick auf die Bucht und die Stadt.
Anschließend haben Sie Freizeit, die Sie im Viertel um den alten Hafen verbringen können. Vielleicht möchten Sie in einem der vielen Restaurants hier eine der bekannten Spezialitäten der Stadt probieren oder Sie bummeln durch das Panier Viertel mit seinen engen Altstadtgässchen.  Am Nachmittag Rückfahrt nach Arles. Abendessen im Hotel.

7. Tag: Samstag, 09.09.23
Orange - Annecy

Heute verlassen wir Arles. Zum Abschluss unseres Provence Aufenthaltes besuchen wir noch Orange.  Die Stadt Orange gilt als das "Tor zur Provence" . Das Provinzstädtchen mit der gemütlichen Altstadt ist berühmt für sein römisches Theater, das mit seiner gewaltigen Bühnenwand zu den besterhaltenen der Antike überhaupt zählt. Nach der Besichtigung werfen wir noch einen Blick auf den Triumphbogen, der eigentlich ein Stadtgründungsmonument ist. Obwohl im Lauf der Jahrhunderte stark beschädigt, zeigt sein außergewöhnlich reicher Figurenschmuck den Triumph der Römer über die besiegten Gallier. Weiterreise über Valence in die Alpenregion. Annecy das "Venedig der Alpen"  ist ein hübscher von Kanälen durchzogener Ort am gleichnamigen See. Bei einem Spaziergang können sie einen Eindruck von diesem schönen Ort bekommen.
Abendessen und Übernachtung in Annecy.

8. Tag: Sonntag, 10.09.23
Heimreise

Ihre Unterkunft

Wir haben für Sie überall sehr zentrale Hotels ausgesucht, damit Sie auch in der freien Zeit und/oder nach dem Abendessen bequem einen Spaziergang durch die Innenstädte machen können; z. B. das Hotel Best Western Atrium, in dem wir fünf Nächte verbringen werden, befindet sich in der Stadt Arles direkt gegenüber den bedeutendsten historischen Gebäuden und nur 100 Meter vom Stadtzentrum und den kulturell interessanten Stadtteilen entfernt. Im Restaurant genießen Sie die für die Region typischen Gerichte, für deren Zubereitung ausschließlich frische Zutaten verwendet werden. Das Hotel wurde um ein Haus im für diese Region typischen Baustil aus dem 19. Jh. herum gebaut und bietet einen Außenpool auf dem Dach mit Panoramaaussicht auf die Stadt.

Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Mail an info@bengel-reisen.de.

Diese Reise anfragen:
Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an.

Beweg was – werd' Busfahrer

  • solide anspruchsvolle & zukunftssichere Arbeit
  • nah am Menschen
  • modernste Technik beherrschen

Zur Website werd-busfahrer.de »

Eine Initiative zur Förderung des Busses

Smart Move ist eine internationale Kampagne, um den Einsatz von Bussen weltweit zu verdoppeln. Kraftomnibusse sind eines der umweltfreundlichsten, sichersten, flexibelsten und kostengünstigsten Verkehrsmittel.

Video ansehen »