Die Bretagne, westlichste Region Frankreichs, lockt mit vom
Meer umtosten Klippen, weißen Sandstränden, großartigen
Steilküsten und malerischen Städten. 5000 Jahre Geschichte sind
hier erlebbar. Nirgends auf der Welt findet man eine solche
Anhäufung von mega-lithischen Denkmalen, in den mythenreichen
Wäldern im Landesinneren dem „Argoat“ (im Gegensatz zur
Küste dem „Armor“) lebt noch heute die Erinnerung an die
Zeit der Kelten weiter. Die Bretonen sind ein Volk, das noch eine
eigene Sprache pflegt. Und was die kulinarischen Genüsse
betrifft: hier gibt es nicht nur die bekannten Crêperien sondern
auch die besten Meeresfrüchte der Welt.
1. Tag: Sonntag, 04.09.22
Anreise nach Chartres
Anreise über die Autobahn Würzburg, Heilbronn, Saarbrücken
nach Frankreich. Vorbei an Reims und Paris erreichen wir den
bekannten Ort Chartres, wo wir unser Hotel für die erste Nacht
beziehen. Abendessen im Hotel.
2. Tag:- Montag, 05.09.22
Chartres - Vannes
Nach dem Frühstück besichtigen wird das berühmteste Bauwerk in
Chartres. Mitten in der malerischen Altstadt über der Eure
gelegen gehört die seit 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe
erklärte Kathedrale mit 2600 qm Buntglasfenstern aus dem
Mittelalter und über 4000 Skulpturen zu den wichtigsten
Gotteshäusern Frankreichs.
Anschließend geht es weiter in die Bretagne nach Vannes. Die
Hauptstadt des Departements Morbihan am gleichnamigen Golf
gelegen gehört zu den charmantesten Städten der Region. Kleine
Lokale und Geschäfte säumen die weitgehend autofreien Gassen
des Zentrums rund um die Kathedrale. Wir werden gemeinsam die
Altstadt erkunden und Ihnen bleibt noch die Zeit für einen
Aperitif am Hafen. Abendessen und Übernachtung in Vannes.
3. Tag: Dienstag, 06.09.22
Carnac - Concarneau - Kalvarienberge - Morlaix
Heute geht es zunächst nach Carnac. Hier besuchen wir eine der
weltweit bedeutendsten Ansammlungen von Dolmen und Menhiren aus
der Steinzeit. Die auch heute noch rätselhaften Steinsetzungen
sind faszinierend, kilometer-lange Alignements (Steinalleen)
befinden sich in der Nähe des Ortes. Dann kommen wir nach
Concarneau. Die Stadt ist der wichtigste Hafen für die Anlandung
von Fisch aus afrikanischen und indischen Gewässern. Bekannt ist
die von Granitmauern umschlossene- Altstadtinsel „Ville
Close“, die man gut zu Fuß erkunden kann. Nach einem
Aufenthalt hier geht es weiter in den Norden der Region. Hier
findet man mit den umfriedeten Pfarrbezirken außergewöhnliche
Beispiele bretonischer Kunst. Dazu gehört jeweils ein Beinhaus,
ein Kalvarienberg mit figürlichen Darstellungen sowie als
Eingang ein Triumphtor.- Wir besuchen Saint-Thégonnec und
Guimiliau. Morlaix, die am gleichnamigen Fluss gelegene Stadt,
ist unser heutiger Übernachtungsort. Früher ließen sich hier
Reeder, Händler und Korsaren nieder und machten die Stadt zu
einer der größten der Region. Bei einem Rundgang durch die
kleine Altstadt kann man noch einige der Häuser aus dem 16.
Jahrhundert entdecken. Abendessen und Übernachtung in Morlaix.
4. Tag: Mittwoch, 07.09.22
Côte Granit Rose - Cap Fréhel - Saint Malo
Unser erstes Ziel ist heute die Côte Granit Rose. Wie der Name
sagt, besteht dieser Abschnitt der bretonischen Nordküste aus
rosafarbenem Granit der durch Auswaschungen erstaunliche
Felsformationen gebildet hat. Entlang des alten Zöllner Pfades
von Ploumanac`h kann man durch die bizarren Formen spazieren und
diese außergewöhnliche Küste kennenlernen.
Nach einem beeindruckenden Spaziergang fahren wir weiter zum Cap
Fréhel. An der der Smaragdküste gelegen ist das- 72 m hoch
über dem Meer gelegen Cap Fréhel eine der schönsten
Natursehenswürdigkeiten der Bretagne. Bei einem längeren
Aufenthalt besuchen wir die schroff abfallenden, rötlichen
Klippen. Bequeme Spazierwege führen über das mit Heidekraut
bewachsene Plateau. Danach fahren wir nach Saint-Malo, wo wir
für 3 Nächte direkt im Stadtzentrum bleiben werden. Die Stadt
liegt einzigartig wie eine Insel in der Mündung der Rance ins
Meer.- Abendessen und Übernachtung in Saint Malo.
5. Tag: Donnerstag, 08.09.22
Stadtführung Saint Malo - Freizeit
St. Malo, die alte Korsaren Stadt, liegt an der Mündung der
Rance direkt am Meer. Unser Hotel liegt in der Altstadt "intra
muros" , so dass wir unseren Stadtrundgang morgens direkt vom
Hotel aus beginnen können. Auf der Stadtmauer kann man die
Altstadt "umrunden" und dabei gemütlich spazierend die
Aussicht auf Stadt und Meer genießen. Der Nachmittag steht Ihnen
zur freien Verfügung. Sie können die einzigartige Atmosphäre
genießen und weiter die Altstadtgassen erkunden oder Sie gehen
ein wenig zum Strand, der direkt hinter der Stadtmauer liegt. Um
Ihnen die Gelegenheit zu bieten einmal in einem der unzähligen
Restaurants oder Crêperien nach eigenem Geschmack zu Essen,
haben wir für heute kein Halbpensionsessen eingeplant.
Übernachtung in Saint Malo.
6. Tag: Freitag, 09.09.22
Mont-Saint-Michel - Cancale
Am Vormittag besuchen wir den berühmten Mont-Saint-Michel. Der
beeindruckende Klosterberg liegt auf einer Insel in der
gleichnamigen Bucht. Das "Wunder des Abendlandes" übt seit
Jahrhunderten eine unglaubliche Faszination auf Pilger und
Besucher aus. Seit 1979 wurden der Berg und die Bucht unter
UNESCO Weltkulturerbe gestellt. Die außergewöhnliche Lage,
reiche Geschichte und Schönheit der Architektur machen den
Klosterberg zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des
Landes. Bei einem längeren Aufenthalt können Sie gemütlich
durch die Gassen bummeln oder das Kloster besuchen. Auf dem
Rückweg nach Saint Malo machen wir noch einen Abstecher nach
Cancale. Der hübsche Ort ist eines der bedeutendsten Zentren der
Austernzucht in Frankreich. Selbstverständlich haben wir auch
hier Zeit für einen Spaziergang durch den Ort und die
Meeresfrüchte zu probieren. An der sogenannten "Smaragdküste"
entlang kommen wir dann wieder in unser Hotel. Abendessen und
Übernachtung in Saint Malo.
7. Tag: Samstag, 10.09.22
Rennes - Zwischenübernachtung im Raum Paris
Wir nehmen Abschied von Saint Malo und machen uns auf den Weg
nach Rennes. Zum Abschluss werden Sie noch die bretonische
Hauptstadt kennenlernen. Rennes besitzt eine außergewöhnlich
schöne Innenstadt mit repräsentativen Gebäuden aus dem 18.
Jahrhundert, aber auch mittelalterliche Gassen und sehenswerte
Fachwerkarchitektur. Nach einem kleinen gemeinsamen Rundgang
haben Sie noch Zeit um einen der größten und schönsten Märkte
Frankreichs auf dem Place des Lices kennenzulernen. Danach
verlassen wir die Bretagne und fahren über die Autobahn in den
Großraum Paris wo wir unsere letzte Übernachtung haben werden.
Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Sonntag, 11.09.22
Heimreise
Ihre Unterkunft
Das Hotel de l Univers liegt im Herzen der historischen Altstadt
von Saint Malo und ist ein echter Pluspunkt dieser Reise. Durch
die zentrale Lage können Sie den Aufenthalt in St. Malo in
vollen Zügen genießen. Die Zimmer bieten Ihnen den gewohnten
Standard wie DU/WC, TV usw. Zum Strand sind es auch nur wenige
Gehminuten.
Termine und Preise
8 Tage: Bretagne - Land zwischen den Meeren | p. P. ab 1.099,– € |
Zur Buchung » |
Zustiege / Abfahrtsorte
Bamberg: Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs 04:15 Uhr | auf Anfrage |
Bergrheinfeld: Astoria 05:50 Uhr | auf Anfrage |
Ebelsbach: Batzner (Kreisel) | auf Anfrage |
Haßfurt: Bahnhof 05:05 Uhr | auf Anfrage |
Schonungen: Bahnhof 05:25 Uhr | auf Anfrage |
Schweinfurt: Hbf. 05:45 Uhr | auf Anfrage |
Wonfurt: Betriebsgelände 05:00 Uhr | auf Anfrage |
Beweg was – werd' Busfahrer
- solide anspruchsvolle & zukunftssichere Arbeit
- nah am Menschen
- modernste Technik beherrschen
Eine Initiative zur Förderung des Busses
Smart Move ist eine internationale Kampagne, um den Einsatz von Bussen weltweit zu verdoppeln. Kraftomnibusse sind eines der umweltfreundlichsten, sichersten, flexibelsten und kostengünstigsten Verkehrsmittel.