Mitten in der grandiosen Kulisse der
Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich liegt das Fürstentum
Andorra. Beeindruckende Landschaft, pittoreske Bergdörfer und
eine moderne Hauptstadt, die als Einkaufsparadies gilt, machen
Andorra zu einem lohnenden Reiseziel. Außerdem lernen Sie einige
Höhepunkte der französischen Region Okzitanien kennen. Die
elegante Stadt Nmit ihrem römischen Erbe
und der charmanten südlichen Atmosphäre, den Pont du Gard, den
grandiosen Viadukt von Millau und die Tarnschlucht. Ein Besuch
der teilweise auf Vulkankegeln gebauten Stadt Le Puy en Velay in
der Auvergne und Lyon, eine der größten und schönsten Städte
des Landes stehen auch auf unserem Programm. Die Mischung aus
Landschaftserlebnissen und Städten, Kultur und Spezialitäten
macht diese Reise sehr abwechslungsreich.
1. Tag: Freitag, 19.08.22
Anreise nach Macon
Über die Autobahn Karlsruhe, Mulhouse, Besançon kommen wir nach
Beaune. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Samstag, 20.08.22
Pont du Gard - Nîmes
Über die Autobahn vorbei an Lyon und wir erreichen wir den Pont
du Gard. Dieser Aquädukt ist ein beeindruckendes Zeugnis
römischer Baukunst. Nach einem Spaziergang fahren wir weiter
nach Nîmes. Von unserem zentral gelegenen Hotel aus machen wir
einen Rundgang durch die elegante Stadt mit ihren Überresten aus
der Antike und ihrem südlichen Charme. Unser Weg führt uns
vorbei an der Arena, der Maison Carrée und durch kleine Gassen
mit schönen Lokalen, Boutiquen und Brunnen. Abendessen und
Übernachtung in Nîmes.
3. Tag: Sonntag, 21.08.22
Weiterfahrt nach La Massana
Nach dem Frühstück fahren wir weiter in Richtung Süden.
Hinter Perpignan folgen wir kleineren Straßen in Richtung der
Pyrenäen. Im hübschen mittelalterlichen Städtchen
Villefranche-de-Conflent werden wir eine Mittagspause einlegen.
Danach geht es auf landschaftlicher schöner Strecke weiter nach
Andorra. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Ziel La
Massana, das auf einer Höhe von 1240 m liegt. Hier verbringen
wir die nächsten vier Nächte. Abendessen und Übernachtung in
La Massana.
4. Tag: Montag, 22.08.22
Die Höhepunkte Andorras
Bei einer eindrucksvollen Rundfahrt durch Täler und über
Gebirgspässe lernen Sie heute einige Höhepunkte und
Sehenswürdigkeiten Andorras kennen: Merixtell, das Sanktuarium
der Schutzheiligen Andorras, Pal, Ordino und El Serrat, typische
Dörfer des Fürstentums sowie den Bergpass Coll de la Botella
mit seinem atemberaubenden Panoramaausblick. Während dieser
Rundfahrt werden mehrere Pausen eingelegt, einschließlich eines
gemeinsamen Mittagessens. Am späten Nachmittag fahren wir
zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in La
Massana.
5. Tag: Dienstag, 23.08.22
La Seu d`Urgell - Freizeit in La Massana
Heute Vormittag besuchen wir La Seu d`Urgell. Die Stadt liegt an
der Grenze zu Andorra im katalonischen Spanien. Nach einem
Stadtrundgang besuchen wir die Kathedrale Santa Maria.
Anschließend haben sie noch Zeit, um über den Markt zu bummeln,
der sich fast über die ganze Innenstadt ausbreitet. Am frühen
Nachmittag Rückfahrt nach La Massana, wo Sie den Rest des Tages
zur freien Verfügung haben. Abendessen und Übernachtung in La
Massana.
6. Tag: Mittwoch, 24.08.22
Os de Civis - Andorra la Vella
Heute besuchen wir zuerst das wunderschön gelegene, idyllische
Bergdorf Os de Civis. Nach einem Aufenthalt hier geht es dann
nach Andorra la Vella, der Hauptstadt des Fürstentums. Hier
haben sie am Nachmittag die Gelegenheit zu einem Einkaufsbummel.
Anschließend folgt die Rückfahrt nach La Massana. Abendessen
und Übernachtung.
7. Tag: Donnerstag, 25.08.22
Festungsstadt Carcassonne - Viaduc de Millau
Wir verlassen Andorra und fahren auf schöner Strecke nach
Frankreich, wo wir gegen Mittag die beeindruckende Festungsstadt
Carcassonne erreichen. Nach dem Besuch hier geht es weiter zum
Viaduc de Millau. Diese Autobahnbrücke ist eine der längsten
Schrägseilbrücke der Welt, ihre Pfeiler sind höher als der
Eiffelturm. Im hübschen Provinzstädtchen Millau am Tarn gelegen
werden wir heute übernachten. Abendessen im Hotel.
8. Tag: Freitag, 26.08.22
Tarnschlucht - Le Puy en Velay
Morgens werden wir in die spektakuläre Tarnschlucht fahren. Nach
einer Mittagspause in Sainte-Enimie geht es weiter in die
Auvergne nach Le Puy en Velay. Drei Basaltspitzen ragen mit einer
Höhe von ca. 80 m über die Stadt. Die Kathedrale gehört zu den
wichtigsten Wallfahrtskirchen Frankreichs und ist ein Sammelplatz
der Jakobspilger. Wir unternehmen hier einen Stadtrundgang.
Abendessen und Übernachtung in Le Puy en Velay.
9. Tag: Samstag, 27.08.22
Lyon
Weiterreise nach Lyon. Bei einer Stadtrundfahrt werden Sie
zunächst die zweitausendjährige Stadt näher kennen lernen: Den
Fourvière-Hügel, wo die Römer Lyon als Lugdunum gründeten,
Vieux Lyon, das Viertel dessen Renaissance-Bauten bis heute
erhalten geblieben sind und die Halbinsel Presqu`île, zwischen
Rhône und Saône, wo zahlreiche vornehme Privathäuser aus dem
17. und 18. Jahrhundert stehen. Wir sehen die berühmten
Fassadenmalereien und betrachten Lyon vom Aussichtspunkt auf dem
Fourvière Hügel aus. Anschließend haben Sie noch Zeit durch
die Altstadt zu bummeln bevor wir zu unserem Hotel fahren.
Abendessen in einem typischen Lokal in der Stadt. Übernachtung
in Lyon.
10. Tag: Sonntag, 28.08.22
Heimreise
Heute verlassen wir Frankreich. Wir fahren über die Autobahn
Besançon, Mulhouse, Karlsruhe zurück in die Heimat.
Ihre Unterkunft
Wir haben für Sie auf dieser Reise sehr gute Mittelklassehotels an interessanten Standorten ausgesucht.
z. B.:
Hotel Màgic Ski La Massana**** in La Massana
Das elegante und charmante Màgic Ski Hotel liegt im Zentrum von
La Massana. Jedes der geräumigen Zimmer verfügt über ein Bad,
Sat-TV und eine Minibar.
Das Hotel verfügt über ausgezeichnete Spa-Einrichtungen (gegen
Aufpreis). Dazu gehört ein 15m² großer Pool, ein Whirlpool,
Sauna und Dampfbad.
Termine und Preise
10 Tage: Andorra und Südfrankreich | p. P. ab 1.329,– € |
Zur Buchung » |
Zustiege / Abfahrtsorte
Bamberg: Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs 04:15 Uhr | auf Anfrage |
Bergrheinfeld: Astoria 05:50 Uhr | auf Anfrage |
Ebelsbach: Batzner (Kreisel) | auf Anfrage |
Haßfurt: Bahnhof 05:05 Uhr | auf Anfrage |
Schonungen: Bahnhof 05:25 Uhr | auf Anfrage |
Schweinfurt: Hbf. 05:45 Uhr | auf Anfrage |
Wonfurt: Betriebsgelände 05:00 Uhr | auf Anfrage |
Beweg was – werd' Busfahrer
- solide anspruchsvolle & zukunftssichere Arbeit
- nah am Menschen
- modernste Technik beherrschen
Eine Initiative zur Förderung des Busses
Smart Move ist eine internationale Kampagne, um den Einsatz von Bussen weltweit zu verdoppeln. Kraftomnibusse sind eines der umweltfreundlichsten, sichersten, flexibelsten und kostengünstigsten Verkehrsmittel.