Erlebnisreise in das Oberallgäu

Der südlichste Landkreis

Herrliche Bergwelt und kulinarische Köstlichkeiten

Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an.

Diese Fahrt führt Sie in den südlichsten Landkreis Deutschlands nach Balderschwang. Verbringen Sie mit uns ein paar schöne Tage in der höchstgelegenen und kleinsten, selbstständigen Gemeinde Deutschlands. Das Allgäu zählt sowieso schon zu den schönsten Ferienlandschaften – wir haben für Sie einen besonders schönen Teil ausgesucht. Unser Programm bietet eine bunte Vielfalt an herrlichen Passstraßen mit traumhaften Ausblicken, malerische Orte und Städte sowie kulinarische Besonderheiten.

1. Tag: Donnerstag, 20.07.23
Anreise nach Balderschwang – Ortsrundgang und Spaziergang durch den Kräutergarten

Über die Autobahn Nürnberg - Ulm – Memmingen erreichen wir das Allgäu und unseren Übernachtungsort Balderschwang. Nach dem Zimmerbezug lernen wir bei einem amüsanten Dorfrundgang mit dem Wirt des Hauses unseren Übernachtungsort kennen. Anschließend steht noch ein Spaziergang mit unserer Wirtin Silvia durch den hauseigenen Kräutergarten auf dem Programm. Genießen Sie die herrliche Blütenpracht und erfahren Sie viel Neues über die verschiedenen Kräuter, Wildblumen und Gewürze. Beim Abendessen werden wir mit einem köstlichen Menü verwöhnt.

2. Tag: Freitag, 21.07.23
4-Pässe-Fahrt – Rund um den Widderstein und die Allgäuer Alpen

Nach dem Frühstück erwartet uns ein örtlicher Reiseleiter zu einem schönen Ausflug in die Bergwelt. Dieser Tag wird im wahrsten Sinne des Wortes der „Höhepunkt“ unserer Fahrt. Über den Riedbergpass (1.408 m) und den Oberjochpass (1.178 m – zweithöchster Strassenpass in den Allgäuer Alpen) erreichen wir das  bekannte Tannheimer Tal mit seinen Dörfchen wie aus dem Bilderbuch und dem idyllisch gelegenen Vilsalpsee. Hier machen wir einen längeren Aufenthalt. Nutzen Sie die Zeit für einen gemütlichen Spaziergang inmitten eines herrlichen Panoramas. Weiter geht es dann über den Gaichtpass (1.160 m) und durch das Naturschutzgebiet Lechtal zum Höhepunkt des heutigen Tages hinauf auf den Hochtannbergpass (1.675 m). Durch den Bregenzer Wald kommen wir dann wieder nach Balderschwang und in unser Hotel zurück. Das Abendessen wird heute als festliches Kräutermenü serviert und zum Abschluss des Tages erwartet uns eine Filmexpedition durch die wunderschöne Bergregion.

3. Tag: Samstag, 22.07.23
Besichtigung einer Sennerei - Käsestraße - Radio Horeb

Bei unserem Ausflug in das Allgäu müssen wir uns natürlich auch mit dem Thema „Käse“ beschäftigen. Zunächst werden wir eine Bergsennerei besuchen und erfahren, wie aus Milch der berühmte Allgäuer Käse gemacht wird. Natürlich darf dabei eine kleine Kostprobe nicht fehlen. Anschließend geht es mit dem Bus zur Käsestraße im Bregenzer Wald. Wir werden die typischen Höfe inmitten der herrlichen Bergwelt erleben und bestaunen. Die Juppe – die Bregenzerwälder Frauentracht zählt zu den elegantesten Trachten im Alpenraum und genau diese Eleganz können Sie beim Durchfahren der Landschaft spüren. In Lingenau besuchen wir Europas größten Reifekeller für Bergkäse. Unglaubliche 32.600 Käselaibe werden hier vollautomatisch von Robotern gepflegt. Durch Schwarzenberg mit einem denkmalgeschützen Ortskern kommen wir nach Großdorf in eine Imkerei und Schnapsbrennerei. Hier erfahren wir Vieles über den Werdegang der edlen Brände und können ein Bienenhaus aus Holz und Glas bestaunen. In Balderschwang haben Sie die Möglichkeit den privaten, christlichen Radiosender Radio Horeb zu besichtigen. Die Übertragungen orientieren sich an den Lehren der römisch-katholischen Kirche.
Heute erwartet uns im Hotel ein uriges Schützenbuffet.

4. Tag: Sonntag, 23.07.23
Kleinwalsertal - Oberstdorf- Heimreise

Am letzten Tag unserer Reise erwartet uns eine schöne Fahrt mit unserer örtlichen Reisleitung in das Kleinwalsertal. Dabei erfahren wir viel Interessantes über das Leben und die Gepflogenheiten in der österreichischen „Enklave“. Mehr als 30 Berggipfel umrahmen es von drei Seiten und machen es zu einem der schönsten Hochtäler Österreichs. Erleben Sie bei dieser Rundfahrt die schöne Bergwelt und die Orte des Tales. Die Mittagspause verbringen wir im südlichsten Kurort Deutschlands – in Oberstdorf. Wegen seiner herrlichen Lage vor der großartigen Hochgebirgskulisse der Allgäuer Alpen ist der Heilklima- und Kneippkurort sommers wie winters eines der meistbesuchten Urlaubsziele Süddeutschlands. Bummeln Sie durch die Innenstadt und genießen Sie den Urlaubsflair, bevor wir die Heimreise antreten.

Ihre Unterkunft

Das 4-Sterne-Hotel Kienles Adlerkönig liegt malerisch in der herrlichen Bergwelt der Allgäuer Alpen. Die heimelig eingerichteten Zimmer verfügen über DU/WC, Fön, Telefon, TV und Safe. Die Küche wird Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und leckeren Abendessen verwöhnen. Entspannen können Sie sich im Aquarius mit Sauna, Whirlpool, Kräuter-Vital-Dampfbädern, Kneipp-Trettbecken, Nebelgrotte und Fitnessraum.

Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Mail an info@bengel-reisen.de.

Diese Reise anfragen:
Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an.

Beweg was – werd' Busfahrer

  • solide anspruchsvolle & zukunftssichere Arbeit
  • nah am Menschen
  • modernste Technik beherrschen

Zur Website werd-busfahrer.de »

Eine Initiative zur Förderung des Busses

Smart Move ist eine internationale Kampagne, um den Einsatz von Bussen weltweit zu verdoppeln. Kraftomnibusse sind eines der umweltfreundlichsten, sichersten, flexibelsten und kostengünstigsten Verkehrsmittel.

Video ansehen »